Wenn die meisten Reisenden an die Toskana denken, stellen sie sich sanfte Hügel, Chianti-Weinberge und Renaissance-Städte wie Florenz und Siena vor. Aber wagen Sie sich ein wenig weiter nach Norden und Sie werden die Lunigianaentdecken – eineüppige, bergige Region zwischen der Toskana und Ligurien, nur eine kurze Fahrt von den Cinque Terre entfernt. Hier zeigt sich Italien von seiner authentischen, unberührten Seite – voller alter Schlösser, stiller Wälder und einem köstlichen Geheimnis, das unter der Erde verborgen liegt: Trüffel.
In den letzten Jahren hat sich die Trüffelsuche in der Toskana zu einem begehrten Erlebnis für Feinschmecker und Abenteurer gleichermaßen entwickelt. Aber während die Trüffelfelder in der Nähe von San Miniato und Alba Menschenmassen anziehen, bietet Lunigiana etwas viel Intimeres – eineTrüffelsuche mit Einheimischen in der ruhigen Schönheit der nördlichen Toskana, wo die Berge auf das Meer treffen.
Was Lunigiana besonders macht
Die zwischen Pisa, Parma und La Spezia gelegene Region Lunigiana gehört zwar zur Toskana, ist aber Welten entfernt von ihren touristischeren Nachbarn. Mit ihren mittelalterlichen Dörfern, romanischen Kirchen und grünen Tälern ist sie ein Paradies für Wanderer, Geschichtsinteressierte und Liebhaber des langsamen Reisens.
Was viele nicht wissen, ist, dass das kühle, bewaldete Terrain der Region – vor allem in den Ausläufern des Apennin und den Apuanischen Alpen –ideal für das Wachstum von Trüffeln ist. Dank der Artenvielfalt und des Mangels an übermäßiger Bebauung kann man in der Lunigiana noch immer wilde Trüffel jagen, wie es seit Jahrhunderten üblich ist: zu Fuß, mit einem Hund und einer tiefen Verbundenheit mit dem Land.
Ein authentisches Erlebnis der Trüffeljagd
Eine typische Trüffelsuche in Lunigiana beginnt am frühen Morgen, wenn der Wald noch taufrisch ist. Ihr Führer könnte ein lokaler Tartufaio sein – jemand, der seit Generationen mit der Trüffelsuche in seiner Familie aufgewachsen ist. In Begleitung eines ausgebildeten Hundes machen Sie sich auf den Weg in die Kastanien- und Eichenwälder und lernen, wie Trüffel wachsen, in welcher Nähe sie gedeihen und dass die Nase des Hundes das wertvollste Werkzeug ist.
Während der Hund schwanzwedelnd den Boden beschnüffelt, erklärt Ihnen Ihr Führer den Unterschied zwischen weißen und schwarzen Tr üffeln und die saisonalen Zyklen, die beide einzigartig machen. Wenn Sie Glück haben, fängt der Hund an zu graben und Sie helfen ihm, einen kleinen, knorrigen Schatz zu finden, der sein Gewicht in Gold wert ist.
Bei diesem Erlebnis geht es nicht nur darum, Trüffel zu finden, sondern auch darum, Teil eines uralten Rituals zu sein, in Stille über den Waldboden zu wandern und sich auf den Rhythmus der Natur einzustimmen. Viele Gäste beschreiben es als überraschend meditativ, sogar magisch.
Vom Wald auf den Tisch
Nach der Jagd kehren Sie oft in das Haus des Tartufaio oder in eine lokale Trattoria zurück, um ein Trüffelgericht zu genießen. Freuen Sie sich auf frisch gehobelte Trüffel auf hausgemachten Tagliatelle, beträufelt mit lokalem Olivenöl oder gemischt mit cremiger Polenta und Bergkäse.
Die Lunigiana ist auch die Heimat von DOP-geschützten Produkten wie Testaroli di Pontremoli (eine rustikale Pasta, die oft mit Pesto oder Trüffeln serviert wird) und Honig, Wurstwaren und Weinen aus den umliegenden Hügeln. Ihr Trüffelabenteuer könnte an einem Bauernhoftisch enden, wo Sie Rotwein trinken, während ein Teller mit goldenen Trüffelscheiben im Kerzenlicht glänzt.
So erreichen Sie Lunigiana von Cinque Terre aus
Einer der größten Vorteile der Trüffelsuche in der Lunigiana ist ihre Nähe zu den Cinque Terre – nuretwa 45 Autominuten von La Spezia oder Levanto entfernt. Besucher, die sich in den farbenfrohen Dörfern Monterosso, Vernazza oder Riomaggiore aufhalten, können den Menschenmassen leicht entkommen und in eine völlig andere Welt im Landesinneren eintauchen.
Das macht eine Trüffelsuche in der Lunigiana zum perfekten Tagesausflug von den Cinque Terre aus, besonders im Frühling und Herbst, wenn die Trüffel Saison haben und die Wälder am schönsten sind.
Warum Trüffelliebhaber Lunigiana wählen sollten
Im Gegensatz zu kommerzielleren Trüffelzielen bietet die Lunigiana:
- Authentische Erlebnisse im kleinen Rahmen
- Weniger touristische Wälder und Dörfer
- Freundliche Einheimische mit umfassender Kenntnis des Landes
- Herrliche Aussicht auf die Berge und das Meer
Ob Sie nun ein Gourmet-Reisender, ein neugieriger Entdecker oder einfach jemand sind, der in der Toskana etwas Neues und Echtes sucht, die Trüffelsuche in der Lunigiana ist ein Muss.
Letzte Überlegungen
In einer Welt, in der es immer schwieriger wird, das “echte” Italien zu finden, bleibt die Lunigiana ein seltener Fund. Mit ihren versteckten Wäldern, ihrem mittelalterlichen Charme und ihren reichen kulinarischen Traditionen ist sie der perfekte Ort, um eine der luxuriösesten natürlichen Zutaten Italiens zu entdecken – denTrüffel – direktdort, wo er wächst.
Wenn Sie also das nächste Mal eine Reise in die Toskana oder die Cinque Terre planen, sollten Sie Ihrer Reiseroute eine neue Richtung geben. Tauschen Sie den Strand gegen den Wald, den Selfie-Stick gegen einen Trüffelhund und das Souvenir gegen ein unvergessliches Essen. Lunigiana wartet – direkt unter der Oberfläche.
Entdecke mehr von Emilia Delizia
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.